Vorstandschaft

1. VorsitzenderStephan Lachmannstephan.lachmann@djkrohrbach.de0176 45547046
2. VorsitzendeChristine Kuplentchristine.kuplent@djkrohrbach.de 
GeschäftsführerinMichaela Merklmichaela.merkl@djkrohrbach.de 
Kassier Sabine Filser sabine.filser@djkrohrbach.de
SchriftführerMarco Kinzel08442 9291818
Abteilungsleiter HandballLudwig Homannhandball@djkrohrbach.de0176 22175858
Abteilungsleiterin GymnastikIngrid Unsinn08442 95174
Abteilungsleiter KunstradPeter Euskirchen08446 234
JugendleiterTimo Braun


68. Jahreshauptversammlung der DJK Rohrbach e.V.

Die Vorstandschaft der DJK Rohrbach lud am 04.04.2025 zur 68.Jahreshauptversammlung, erstmalig in die Rohrbacher Schmellerhalle, ein.

Der Einladung folgten insgesamt 43 Personen, darunter auch Rohrbachs 1. Bürgermeister Christian Keck sowie Altbürgermeister Peter Keck mit Ehefrau Helga Keck.

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorstand, Stephan Lachmann, wurde rückblickend erläutert, dass man im Jahr 2024 einige Hürden zu nehmen hatte, unter Anderem die Hochwasserkatastrophe im Juni sowie die anschließendenReinigungsmaßnahmen im DJK-Vereinsheim. An dieser Stelle ging ein großes Dankeschön an die Gemeinde und an alle ansässigen Feuerwehren. Durch deren schnelle Einsatzbereitschaft und sehr gute Kommunikation konnte man selbst frühzeitig agieren undSchutzmaßnahmen im Vereinsheim einleiten sowie teils neu investierte Vereinsausstattungvor einem Wasserschaden sichern. Unmittelbar nach Rückgang der Flut konnte man, nach Absprache mit der Gemeinde, bereits eine Erstbesichtigung durchführen und Tage darauf bereits mit den Reinigungsmaßnahmen beginnen, wodurch man weitere Folgeschäden am Gebäude eindämmen konnte. Erstmalig wurde die Versammlung auch digital begleitet, somit hatten alle Anwesenden auch die Möglichkeit, sich Aufnahmen zu besagter Situationin chronologischer Reihenfolge auf einer Leinwand ansehen.

Um das Rahmenprogramm weiter attraktiv zu gestalten, präsentierten 4 junge Sportlerinnen und Sportler aus der Radsport-Abteilung in einem 15-minütigen Programm ihr Können und begeisterten mit akrobatischen Einlagen.

Anschließend folgten der Geschäftsbericht, die Jahresberichte aus den einzelnen Abteilungen sowie der Kassenbericht.

Zusammengefasst stieg die Mitgliederzahl von 630 (Vorjahr) auf derzeit 668 Personen an, was sich auch deutlich im Bereich Handball und Kinderturnen widerspiegelt.

Aus dem Bericht der Handballabteilung ging positiv hervor, dass man mit insgesamt 10Mannschaften, davon 8 Kinder- und Jugendmannschaften, in die Saison 24/25 startete,wobei die Handball-Damen zusammen mit dem TSV Mainburg die SG-Hallertau gründeten um gemeinsam das Saisonziel, den Aufstieg in die Bezirksoberliga, anzugehen. Dass intensives Training sich auszahlt, bestätigten 2 Rohrbacher Nachwuchstalente. Sarah Kinzel und Xheneta Jahaj wurden in das Auswahlteam weibl.2013 des Bezirks Altbayernnominiert. Dies zeuge auch von einer guten Trainingsqualität, so Abteilungsleiter Ludwig Homann.

Das DJK-Kinderturnen ist weiterhin sehr beliebt und erlebt stets regen Zulauf. Bereits ab 1,5 Jahren beginnen erste Aktivitäten im Rahmen des Eltern-Kind-Turnens. In 3 Altersgruppen werden altersgerecht körperlich-motorische Anreize gefördert. Besonders zu erwähnen sei, dass der Verein sich auch hier, mit mehr als 8 Personen und einigen Helferinnen und Helfern, wieder sehr gut aufstellen konnte, sodass die Turnstunden weiter in dem Umfang und der Qualität stattfinden können.

Mit der Wirbelsäulengymnastik, Step-Aerobic, Nordic Walking sowie einem Cardio-Programm bietet der Verein weitere altersgerechte Möglichkeiten der sportlichen Betätigungan.

EHRUNGEN:

Die DJK Rohrbach hat folgende Mitglieder ausgezeichnet:

  • 25 Jahre: Irmgard Hartleitner
  • 40 JahreAnna Engl, Ingrid UnsinnPeter KeckHelga Wagner, Gudrun Reichenberger
  • 60 Jahre und Ernennung zum Ehrenmitglied: ehemaliger 1. Vorstand Franz Kellermann

Bei den Neuwahlen wurde die bestehende Vorstandschaft einstimmig bestätigt und einige Beisitzerinnen und Beisitzer ergänzt.

V.l.n.r.: Fabienne Heßberg, Michaela Merkl, Ingrid Unsinn, Daniela Stadler, Stephan Lachmann, Sabine Filser, Marco Kinzel, Michaela Kern, Ludwig Homann, Peter Euskirchen, Ines Schöbel, Timo Braun, Christine Kuplent (abwesend)